+++NEWS+++ | |
Oktober 2022 | Wiederaufnahme der Prodution "Dracula" am Deutschen Theater in München. Ich werde die Rolle des Londoner Anwalts Jonathan Harker verkörpern. |
Musik: Frank Wildhorn | |
Regie: Alex Balga | |
WA-Premiere: 21.10.2022 | |
Weitere Termine, Infos und Karten hier | |
![]() |
|
April 2022 | Veröffentlichung der DVD/Bluray und Audio-CD der Produktion "Dracula" live aus der Wilhelmsburg. |
Mit mir in der Rolle des Jonathan Harker - jetzt im Handel. | |
Trailer hier | |
![]() ![]() |
|
März 2022 | Voice over - Arte RE: Die Russen und der Krieg |
Sentetermin: 31.03. 19.40 Uhr ARTE | |
![]() |
|
Juni - Juli `21 | 11.Juni Premiere "Dracula" auf der Wilhelmsburg Ulm. |
Weitere Termine, Infos und Karten hier | |
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
Mai 2021 | Proben für die Produktion "Dracula" am Theater Ulm auf der Wilhelmsburg. Ich werde in diesem Sommer die Rolle des Londoner Anwalts Jonathan Harker verkörpern, welcher auf Draculas Schloss reist , um dem Grafen ein Anwesen in London zu verkaufen. |
Musik: Frank Wildhorn | |
Regie: Alex Balga | |
Premiere: 11.06.2021 | |
Weitere Termine, Infos und Karten hier | |
![]() |
|
April 2020 | 06.04.20 Ausstrahlung des im Frühjahr 2019 gedrehten Fernsehthrillers Sarah Kohr - Teufelsmoor im ZDF. Ein Ausschnitt meiner Szene findest Du hier |
![]() |
|
Oktober 2019 | Aktuell spiele ich in der Theaterproduktion "Die Tür nebenan" von Fabrice Roger Lancan am Altstadttheater Ingolstadt. Sie ist eine verkniffene Psychologin, er ein phlegmatischer Marketingexperte, sie sind Nachbarn – und hassen sich inbrünstig. Doch wie alle einsamen Seelen der Stadt machen sich auch diese Beiden auf die Suche nach der Liebe im Internet. Als sie schließlich glauben, ihre Seelenverwandten gefunden zu haben, müssen sie dieses romantische Glück sofort dem Nachbarn unter die Nase reiben – und doch kommt alles ganz anders als gedacht. Eine temporeiche Komödie voller Komik, Charme und Wortwitz. |
Premiere am 02. Oktober 2019 | |
Weitere Termine, Infos und Karten hier | |
![]() |
|
Januar 2019 | 13.01.19 Austrahlung des im Sommer 2018 gedrehten Fernsehfilms Katie Fforde - wachgeküsst im ZDF. Zusammenschnitt meiner Szenen hier |
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
Aug. 2018 - März. 2019 | Aktuell spiele ich in der Theaterproduktion "Die Tanzstunde" von Mark St. Germain am Altstadttheater Ingolstadt. Ich verkörpere die Rolle des autistischen Universitätsprofessors Ever Montgomery. |
Premiere am 20. September 2018 | |
Weitere Termine, Infos und Karten hier | |
![]() |
|
August 2018 | Ich freue mich sehr auf die Dreharbeiten für eine neue Folge der ZDF Serie Katie Fforde in Boston und Umgebung. In der Folge mit dem Arbeitstitel "Wachgeküsst" übernehme ich die Rolle "Kyle", den Bruder des Hauptdarstellers, der durch eine riskannte Geldanlage mit ihm in Konflikt gerät und dadurch seinen langersehnten Traum, ein eigenes Restaurant zu eröffnen, nicht verwirklichen kann. Vorerst... |
|
|
Dez. 2017 - Jan. 2018 | In der Weihnachtszeit bis Anfang Januar spiele ich "Pettersson, Findus und der Hahn" im Altonaer Theater, die Titelrolle in "Der kleine Rabe Socke" im Harburger Theater und "Zum Glück gibt´s Freunde" in den Hamburger Kammerspielen. |
Premiere "Pettersson, Findus und der Hahn": 28.11.17 Altonaer Theater/ Foyerbühne | |
Premiere "Zum Glück gibt´s Freunde": 03.12.17 Hamburger Kammerspiele | |
Premiere "Der kleine Rabe Socke": 08.12.17 Harburger Theater | |
Weitere Infos und Termine hier: | |
Jan.2017- Febr.2017 | D/CH Tournee mit der musikalischen Komödie "Hab´n Sie nich ´nen Mann für uns?" Geplante Vorstellungen an Gastspielorten: |
26.01. Grenchen, CH (WA- Premiere) | |
27.01. Schopfheim | |
04.02. Eschborn | |
05.02. Eschborn | |
06.02. Neu Isenburg | |
24.02. Amberg | |
25.02. Amberg | |
Weitere Vorstellungen noch in Planung. | |
Spt.2016- Okt.2016 | Ab dem 08.09.16 bin ich in der Komödie Bielefeld in dem Stück "Hab´n Sie nich ´nen Mann für uns?" zu sehen. Vorstellungen bis zum 22.10.16 |
Juni 2016 - | Premiere "Der Schatz am Silbersee" am 25. Juni 2016 |
Sept. 2016 | Weitere Vorstellungen bis zum 4. September 2016 |
Karten und Infos hier | |
![]() ![]() ![]() |
|
Neben den Proben in Bad Segeberg drehe ich aktuell eine Episodenrolle im Großstadtrevier. | |
Mai 2016 |
Probenbegin für die diesjährige Inszenierung nach Karl-Mays erfolgreichster Jugend- Erzählung "Der Schatz im Silbersee" bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg. Ich werde die Rolle Mahtociqala "Kleiner Bär" übernehmen und freue mich auf mein "Comeback" an den Kalkberg. |
April 2016 |
Aufnahmen im Studio Hamburg für die neuen Folgen von "Feuerwehrman Sam". Seit 5 Jahren leihe ich dem etwas schusseligen Handwerker "Mike Flood" aus Pontypandy meine Stimme. |
![]() |
|
März 2016 |
Ab dem 10.03.16 bin ich in der Komödie Kassel in dem Stück "Hab’n Sie nicht `nen Mann für uns?" zu sehen. Vorstellungen bis zum 14.05.16 |
Infos und Karten hier. | |
Februar 2016 | Sprachaufnahmen für die Doku "my escape" |
Sendetermin: 10.02.16/ 22.55 Uhr WDR oder hier: | |
![]() |
|
Nov.2015- Januar 2016 |
"Die Feuerzangenbowle" am Theater am Kurfürstendamm in Berlin. Premiere am 15.11.15. Vorstellungen bis zum 09. Januar 2016 |
Weitere Infos und Karten hier | |
![]() |
|
Weitere Vorstellungen an Gastspielorten: | |
Di 01.12.15 20.00 Uhr Altonaer Theater in Hamburg | |
So 06.12.15 19.00 Uhr Harburger Theater | |
Mi 09.12.15 19.30 Uhr Bad Oeynhausen | |
Fr 11.12.15 19.30 Uhr Remscheid | |
Sa 12.12.15 20.00 Uhr Sankt Augustin | |
Mo 14.12.15 20.00 Uhr Brunsbüttel | |
Mo 21.12.15 20.00 Uhr Altonaer Theater in Hamburg | |
Do 31.12.15 16.30 Uhr / 18.30 Uhr Solingen | |
So 17.01.16 20.00 Uhr Seesen | |
Okt. 2015 | 22.10.15 Premiere mit "Hab’n Sie nicht `nen Mann für uns?" auf dem Theaterschiff Bremen. |
Infos und Karten hier | |
Sept. 2015 | 03.09.15 Premiere der musikalischen Zeitreise mit dem Titel "Hab’n Sie nicht `nen Mann für uns?" im Theaterschiff Lübeck. Infos und Karten hier |
Weitere Vorstellungen bis 17.10.15 in Lübeck | |
August 2015 | Vorstellungen bei den Burgfestspielen in Jagsthausen noch bis zum 30. August 2015. |
Karten und weitere Infos hier: | |
![]() |
|
Juli 2015 | 02.07. Premiere "Anatevka" |
Rolle: Perchik | |
Juni 2015 | 03.06. Premiere "Götz von Berlichingen" |
Rollen: Franz, Kaiser, Rat | |
05.06. Premiere "Die Feuerzangenbowle" | |
Rolle: Husemann | |
13.06. Premiere "Der kleine Rabe Socke" | |
Rolle: Rabe | |
![]() |
|
Weitere Infos hier: | |
![]() |
|
April 2015 | Probenbeginn für die Burgfestspiele in Jagsthausen. |
Ich werde in der 66. Spielzeit der Burgfestspiele wieder in 4 Stücken zu sehen sein. Unter anderem in den folgenden Neuinszenierungen: | |
"Götz von Berlichingen" als Franz, Kaiser und Rat | |
(Regie: Peter Dehler) | |
"Anatevka" als Perchik | |
(Regie: Michael Bogdanov) | |
"Der kleine Rabe Socke" als Rabe | |
(Regie:Axel Schneider) | |
Januar 2015 | Übernahme der schrillbunten Schlagerrevue "Reimann´s Family" im Theater im Rathaus in Essen. Inhalt und Infos hier |
Premiere: 12.01.15, 19.30 Uhr | |
Vorstellungstermine: | |
Mo 12.01.15 19:30 | |
Di 13.01.15 19:30 | |
Mi 14.01.15 19:30 | |
Do 15.01.15 19:30 | |
Fr 16.01.15 19:30 | |
Sa 17.01.15 19:30 | |
So 18.01.15 19:00 | |
Mi 21.01.15 19:30 | |
Do 22.01.15 19:30 | |
Fr 23.01.15 19:30 | |
Sa 24.01.15 19:30 | |
Dez. 2014 | Probenstart für "Die Feuerzangenbowle" am Altonaer Theater. |
In der diesjährigen Inszenierung werde ich wieder in der Rolle des Husemann zu sehen sein. Weitere Infos hier | |
weitere Vorstellungen: | |
Mo 08.12.14 20.00-22.30, Altonaer Theater | |
Di 09.12.14 20.00-22.30, Altonaer Theater | |
Fr 12.12.14 20.00-22.30, Bergedorf | |
So 14.12.14 16.00-18.30, Nienburg/Weser | |
Mo 15.12.14 20.00-22.30, Viersen | |
Fr 19.12.14 20.00-22.30, Peine | |
Sa 20.12.14 20.00-22.30, Buxtehude | |
So 21.12.14 16.00-18.30, Gifhorn | |
Mi 31.12.14 16.00-18.30 und 20.00-22.30, Gütersloh | |
Nov. 2014 | Proben für Pettersson, Findus und der Hahn am Altonaer Theater.. |
Ich werde die Rolle des singenden/krähenden Hahns "Caruso" übernehmen. Dieser macht Petterssons Kater Findus den Platz als Nummer Eins auf dem Hühnerhof streitig. | |
Weitere Infos hier | |
Vorstellungstermine: | |
Fr 28.11.14, 09.30-10.15 und 11.00-11.45, Altonaer Theater, Foyerbühne | |
Sa 29.11.14, 10.30-11.15 und 12.00-12.45, Altonaer Theater, Foyerbühne | |
Mo 01.12.14, 09.30-10.15 und 11.00-11.45, Altonaer Theater, Foyerbühne | |
Di 02.12.14, 09.30-10.15 und 11.00-11.45, Altonaer Theater, Foyerbühne | |
So 07.12.14, 10.00-10.45 Altonaer Theater, Foyerbühne | |
Mo 08.12.14, 09.30-10.15 und 11.00-11.45, Altonaer Theater, Foyerbühne | |
Di 09.12.14, 09.30-10.15 und 11.00-11.45, Altonaer Theater, Foyerbühne | |
Do 18.12.14, 09.30-10.15 und 11.00-11.45, Altonaer Theater, Foyerbühne | |
Sa 20.12.14, 10.30-11.15 und 12.00-12.45, Altonaer Theater, Foyerbühne | |
Sa 27.12.14, 14.00-14.45 und 16.00-16.45, Altonaer Theater, Foyerbühne | |
So 28.12.14, 14.00-10.15 und 16.00-16.45, Altonaer Theater, Foyerbühne | |
Okt. 2014 | 30. Oktober Drehtag für die ZDF Serie "Notruf Hafenkante". |
26. Oktober Drehtag für einen Imagefilm für "Porsche" | |
Sept. 2014 | 05.September Spielzeiteröffnung am Altonaer Theater mit dem Stück "Die Päbstin" nach dem Roman von DONNA WOOLFOLK CROSS. Regie: Eva Hosemann |
Spielplan, Karten und weitere Infos hier | |
Weitere Vorstellungstermine: | |
Do 11.09.14, 20.00 Uhr | |
Fr 12.09.14, 20.00 Uhr | |
Sa 13.09.14, Theaternacht - Promotermin | |
Mi 17.09.14, 19.00 Uhr | |
Do 18.09.14, 20.00 Uhr | |
Fr 19.09.14, 20.00 Uhr | |
Sa 20.09.14, 20.00 Uhr | |
So 21.09.14, 19.00 Uhr | |
Mi 24.09.14, 19.00 Uhr | |
Do 25.09.14, 20.00 Uhr | |
Fr 26.09.14, 20.00 Uhr | |
Sa 27.09.14, 20.00 Uhr | |
Mi 01.10.14, 19.00 Uhr | |
Do 02.10.14, 20.00 Uhr | |
Fr 03.10.14, 20.00 Uhr | |
Sa 04.10.14, 20.00 Uhr | |
Di 07.10.14, 20.00 Uhr | |
Mi 08.10.14, 19.00 Uhr | |
Do 09.10.14, 20.00 Uhr | |
Fr 10.10.14, 20.00 Uhr | |
Sa 11.10.14, 15.30 Uhr | |
Sa 11.10.14, 20.00 Uhr | |
August 2014 | |
![]() |
|
Spielplan, Karten und weitere Infos hier | |
Juli 2014 | 17.07 Premiere "Die Päbstin" |
(Rolle: Markgraf Gerold) | |
Juni 2014 | 14.06 Premiere "Pettersson, Findus und der Hahn" |
(Rolle: Hahn) | |
13.06. Premiere "Die Feuerzangenbowle" | |
(Rolle: Husemann) | |
06.06. Premiere "Götz von Berlichingen" | |
(Rolle: Hans von Selbitz) | |
April 2014 | Probenbeginn für die Burgfestspiele in Jagsthausen. |
Ich werde in der 65. Spielzeit der Burgfestspiele in 4 Stücken zu sehen sein. Unter anderem in den folgenden Neuinszenierungen: | |
"Götz von Berlichingen" als Hans von Selbitz | |
(Regie: Michael Bogdanov) | |
"Die Päbstin" als Markgraf Gerold | |
(Regie Eva Hosemann) | |
Januar 2014 | Wiederaufnahmeproben der Produktion "Die Muschelsucher" mit Doris Kunstmann in der Hauptrolle am Harburger Theater. Ich werde in der Doppelrolle des Danus/Richard zu sehen sein. Weitere Infos hier |
Vorstellungstermine: | |
Mi 05.02.14, 20.00 Uhr, Premiere Harburger Theater | |
Do 06.02.14, 20.00 Uhr, Harburger Theater | |
Fr 07.02.14, 20.00 Uhr, Harburger Theater | |
Sa 08.02.14, 15.00 Uhr, Harburger Theater | |
So 09.02.14, 20.00 Uhr, Bergedorf | |
Mi 12.02.14, 16.00 Uhr und 20.00 Uhr, Bergedorf | |
Do 13.02.14, 19.45 Uhr, Stade | |
Fr 14.02.14, 20.00 Uhr, Peine | |
So 16.02.14, 20.00 Uhr, Lennestadt | |
Mo 17.02.14, 19.30 Uhr, Ludwigshafen | |
Do 20.02.14, 20.00 Uhr, Lippstadt | |
Fr 21.02.14, 19.30 Uhr, Badf Salzuflen | |
Sa 22.02.14, 20.00 Uhr, Ahrensburg | |
So 23.02.14, 18.30 Uhr, Bad Bramstedt | |
Di 25.02.14, 20.00 Uhr, Fulda | |
Mi 26.02.14, 20.00 Uhr, Eschwege | |
Do 27.02.14, 20.00 Uhr, Harburger Theater | |
Fr 28.02.14, 20.00 Uhr, Harburger Theater | |
Sa 01.03.14, 20.00 Uhr, Harburger Theater | |
So 02.03.14, 15.00 Uhr, Harburger Theater | |
Mo 03.03.14, 20.00 Uhr, Grenchen, Schweiz | |
Mi 05.03.14, 20.00 Uhr, Homburg, Saar | |
Do 06.03.14, 19.30 Uhr, Bad Oeynhausen | |
Fr 07.03.14, 20.00 Uhr, Nienburg/ Weser | |
So 09.03.14, 19.00 Uhr, Herford | |
Nov./ Dezember 2013 | Proben für die Feuerzangenbowle am Altonaer Theater. In der diesjährigen Wiederaufnahme übernehme ich die Rolle des Husemann. Weitere Infos hier |
Vorstellungstermine: | |
02.12.13 um 20.00 Uhr, Altonaer Theater | |
04.12.13 um 20.00 Uhr, Sprendlingen | |
05.12.13 um 20.00 Uhr, Saarlouis | |
06.12.13 um 20.00 Uhr, Eschborn | |
08.12.13 um 18.30 Uhr, Bad Bramstedt | |
09.12.13 um 20.00 Uhr, Harburger Theater | |
15.12.13 um 15.00 Uhr und 19.30 Uhr, Leverkusen | |
16.12.13 um 20.00 Uhr, Altonaer Theater | |
Januar 2014 | 24.01.14 um 20.00 Uhr, Eschwege |
August 2013 | In der aktuellen Folge der Hörspielreihe John Sinclair Classics habe ich dem verschrobenen Gemeindepolizist Albert Matisse meine Stimme geliehen... |
![]() |
|
Juli 2013 | Neue Demosequenz online hier |
Der schwarze Mann«, Deutschland 2012, Theaterfilm nach dem gleichnamigen Gedicht von Sergej Jessenin | |
Regie: Irina Alexandrowa, Diplom, unter der Leitung von Prof. Wim Wenders | |
„Es geht um einen inneren Monolog, der zugleich ein Dialog ist. Dabei entsteht eine Art Buch des Lebens aus einer philosophieartigen Perspektive. Es werden die großen Themen des Daseins angesprochen. | |
Eine Lebensbeichte, eine Lebenserinnerung, eine Lebensbilanz. Glücklicherweise (rettend) gibt es den Freund und/aber es gibt auch den schwarzen Mann, einen inneren Doppelgänger, der zugleich ein Dämon ist und auch der Tod. | |
Eine Art jüngstes Gericht ist da und (wie bei Arsenji Tarkowski) der Spiegel, der wohl für das alter ego, den Doppelgänger, wichtig ist. So ist also in diesem präsuizidalen Werk wirklich Großes geleistet, der Dichter hat sich auf sein Sterben vorbereitet. | |
Das Gedicht ist eine Inkarnation des Sterbens, des Abschiedes...“ (Hinderk Emrich über das Gedicht Der schwarze Mann von Sergej Jessenin) |
|
April 2013 | Kirchentag: Premiere für Andere Zeiten-Spielfilm über Engel Ökumenischer Verein präsentiert Ausstellung zum Kirchenjahr Hamburg. |
Mit einer Film-Premiere und einer Ausstellung begleitet der ökumenische Verein Andere Zeiten den Kirchentag in Hamburg. Sechs Tage lang drehte ein 25-köpfiges professionelles Team in Kiel den zwölfminütigen Kurzfilm „Flügel“. „Der Spielfilm nähert sich auf schräge und berührende Weise dem Thema Engel“, sagt Andere-Zeiten-Chefredakteur Thomas Kärst. „Jenseits aller Klischees wollen wir zum Nachdenken darüber anregen, wie Gott sich heute in unserem Leben zeigt.“ Vor der Kamera standen unter anderem die Hamburger Schauspieler Sabine Hahn und Philip Schwarz, bekannt aus Fernsehserien wie „Die Rettungsflieger“ und „Notruf Hafenkante“. | |
